top of page

FÜR NEUKUNDEN

VORTEILE EINER FERNWÄRMEVERSORGUNG

Komfortabel und Versorgungsicher:

Bützower Fernwärme gelangt bequem direkt in das Haus; 24 h/ 7 Tage die Woche. Wird die Hausstation gemietet oder ein Wartungsvertrag abgeschlossen besteht ein 24 h/ 7 Tage die Woche „Rund um Service“ für Ihre Hausstation (Primärkreislauf).

Platzsparend und Preisgünstig:

Durch die zentrale Wärmeversorgung ist kein Heizkessel, Tank oder Schornstein nötig. Dies spart Platz und Kosten für Wartung und Instandhaltung. Kosten für Schornsteinfeger, Abgasmessungen, Versicherung, etc. sind nicht notwendig.

Umweltschonend und Zukunftssicher:

Dank der hocheffizienten Wärmeerzeugung und den Einsatz von Erneuerbaren Energien stellt die Bützower Wärme GmbH im Stadtgebiet die Fernwärme zu einem Primärenergiefaktor von 0,0 bereit. Bützower Fernwärme erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben.

Lokale Wertschöpfung und soziales Engagement:

Bützower Fernwärme ist ein regionales Erzeugnis und bietet nicht nur sehr hohe Versorgungssicherheit, sondern garantiert auch die Wertschöpfung innerhalb der Region. Die Bützower Wärme GmbH ist ein Städtisches Unternehmen und stellt sich durch Unterstützung verschiedener karitativer Einrichtungen und Projekte seiner sozialen Verantwortung.

Hohe Tarif- und Planungssicherheit:

Bützower Fernwärme ist weniger von schwankenden Rohstoffpreisen als Öl und Gas betroffen. Fernwärmepreise werden jährlich schonend über die Preisänderungsklausel angepasst.

SO BEZIEHEN SIE FERNWÄRME

  1. Füllen Sie unser Antragsformular (BITTE HIER KLICKEN) aus und reichen Sie dieses bei der Bützower Wärme GmbH ein.
     

  2. Ausgehend davon sowie einer Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Herstellung des Fernwärmeanschlusses und die Fernwärmelieferung.
     

  3. Nach Angebotsannahme vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen zur Verlegung des Fernwärmeanschlusses in Ihren Hausanschlussraum und für die Installation der Fernwärme-Hausstation.
     

  4. Für den Anschluss der Hausstation an Ihr sekundäres Heizungssystem im Haus beauftragen Sie den Heizungsbauer Ihres Vertrauens. Im Anschluss nehmen wir die Gesamtanlage in Betrieb.
     

  5. Ist das Gesamtsystem in Betrieb erhalten Sie Ihren Fernwärmeliefervertrag entsprechend Ihres Angebotes.

bottom of page